SprachPflege

„Die Sprache ist das wertvollste, was man Kindern auf den Lebensweg mitgeben kann. Eine schöne Aussprache, ein ausreichender Wortschatz sind ein Kapital, das nur in früher Kindheit angelegt werden kann und das ganze Leben hindurch reichlich Zinsen trägt. Zugleich befähigt ein gediegenes Sprachvermögen zum Allermenschlichsten das wir haben, denn nichts kann uns mehr miteinander verbinden als die Sprache.“   Alfred Baur

 

Die gezielte Arbeit mit und an der Sprache hat mannigfaltige Möglichkeiten eine maßgebende Unterstützung in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu leisten. Jede Persönlichkeit trägt ihre Eigenart und unvergleichbare Individualität in sich. Diese findet unmittelbar seinen Ausdruck in der Sprache. Beschreitet man den Weg über diese, um erwünschte Änderungen anzustreben, gelingt es einem, neben Sprachauffälligkeiten umzuwandeln, auch die Persönlichkeit zu stärken.

Sprachpflege belebt, wirkt weckend und ordnend, hilft die Atmung zu vertiefen, gibt Mut und fördert das Selbstbewusstsein; sie ermöglicht damit das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.

 

Edina T. Gleichauf ist diplomierte Sprachtherapeutin und Dozentin für Sprachkunst in der Kindheitspädagogik.

Darüber hinaus: Studium der Waldorfpädagogik, Traumapädagogik und Trauma- zentrierte Fachberatung.